Corona: Maskenpflicht und Terminvereinbarung
Liebe Tierfreunde, die strengen Corona-Auflagen der vergangenen Monate sind gelockert, jedoch gilt in unserem Tierheim in den Innenräumen weiterhin eine Maskenpflicht (FFP2). Wir bitten zudem, bei Interesse an unseren Schützlingen vorab telefonisch unter 05321-40044 einen Termin zu vereinbaren. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Niedersachsen will Diensthunde mit tierschutzwidrigen Mitteln ausbilden
Sind eingesetzte Hunde bei der Polizei Hunde 2. Klasse? Das Land Niedersachsen hat eine Änderung des Tierschutzgesetzes in den Bundesrat eingebracht. Der Antrag geht soweit, dass Diensthunde während der Ausbildung und im Einsatz zukünftig vom Verbot des Zufügens von Schmerzen, Leiden und Schäden ausgenommen werden sollen. Die würde alle nur denkbaren Mittel und Methoden betreffen.
Tierschutzmagazin ARKO: Ausgabe Nr. 16 ist da
Die 16. Ausgabe unseres Tierschutzmagazins ist da! Wir geben einen Einblick, welche Folgen Corona für Spenden, Vermittlung und Tierheim-Alltag hat, berichten über den illegalen Handel mit Hundewelpen und informieren umfassend über die Katzen-Kastration. Die "wilde Tierwelt" ist mit Wildkatzen und Luchsen im Heft vertreten. Und wir stellen euch die Arbeit anderer Vereine - den 'Taubenengeln' aus Salzgitter, dem Gnadenhof Sargstedt und der Tierschutzorganisation ‚Adopta Obregón‘ aus Bad Harzburg - vor.
Tierschutz in Zeiten der Pandemie: Corona und die Folgen für Spenden, Vermittlung, Tierheim-Alltag
Seit anderthalb Jahren ächzt die Welt unter der Covid-19-Pandemie. Auch wenn Krankenfälle, persönliche Schicksale, finanzielle Sorgen jedes Einzelnen von großer Relevanz sind: Tierschutzvereine haben mit der Situation ebenfalls zu kämpfen. Finanziell, im Vermittlungsalltag, und mit der zu erwartenden Abgabewelle von unüberlegt angeschafften „Corona-Tieren“.